Im Jubiläumsjahr 2011 hielt Jean-Jacques Schmid verschiedentlich Vorträge zum Thema „Liszt und die Schweiz“. Natürlich spielte der erste Band der Années de Pélérinage dabei die Hauptrolle.
Erleben sie wie der junge Franz Liszt die Schweiz bereiste und sich einige Jahre als Professor am Conservatoire de Genève niederliess. Rund 170 Jahre später erhielt Jean-Jacques Schmid genau dort sein Solistendiplom.
Die hochvirtuose Bearbeitung der Willhelm Tell Ouvertüre (wie immer mit einigen Freiheiten des Interpreten) wurde vom Pianisten anlässlich eines gemeinsam gestalteten Abends mit Altbundesrat Adolf Ogi ins Repertoire aufgenommen.
Erscheinung in 2011
Gesamtspieldauer 66’26“
Sound Samples from „Années de pèlerinage, première année – Suisse, S160
Chapelle de Guillaume Tell
Orage
Les cloches de Genève – Nocturne